Drucken

Beschreibung

Herkunft:
Ausland Tierschutz
Herkunftsland:
Spanien
Land wo das Tier aktuell ist:
Spanien
Aktueller Aufenthaltsort:
Tierheim
Geschlecht:
weiblich
Kastriert:
ja
Geboren am (Jg.):
geb. 2022
Rasse:
EKH (tricolor)
Fellart:
Kurzhaar

Cora ist eine bezaubernde und wunderschöne Katze. Eine Frau fand sie auf der Straße und nahm sie mit. Sie war sehr, sehr schmutzig, so dass wir annehmen, dass sie im Motor eines Autos versteckt gewesen war. Nachdem die Frau sie dreimal gebadet hatte, brachte sie die Katze zum Tierarzt, um sie untersuchen zu lassen. Von dort nahm man Kontakt zu unserem Tierheim auf, damit wir die Katze aufnehmen und eine neue Familie für sie suchten.

Seitdem lebt Cora in unserem Tierheim mit anderen Katzen zusammen. Sie ist sehr zutraulich und anhänglich gegenüber Personen. Sobald man ihr Zimmer betritt, ist sie eine der ersten, die herkommt, um einen zu begrüßen. Sie mag es sehr, gestreichelt und liebkost zu werden. Ihre Beziehung zu Personen ist sehr gut. Sie ist sehr liebevoll und lässt ohne Probleme mit sich umgehen. Wir glauben, dass sie früher ein Zuhause hatte, da sie so zutraulich gegenüber allen Personen ist, auch wenn sie diese nicht kennt.

Cora lebt im Tierheim mit mehreren Artgenossen verschiedenen Alters, überwiegend jungen Katzen zusammen, zu denen sie ein gutes Verhältnis hat, sich aber insgesamt eher unabhängig verhält und mehr beobachtet als mit ihnen interagiert. Cora könnte in ihrem zukünftigen Zuhause mit anderen Katzen zusammenleben und würde diese respektieren. Im Tierheim gibt es keine Probleme im Zusammenleben. Cora hält sich in der Nähe ihrer Artgenossen auf und es kommt auch manchmal zu Spielmomenten, aber im Allgemeinen wahrt sie die Distanz.

Coras Verhalten zu Hunden kennen wir nicht genau, aber eines Tages mussten wir mit einem unserer Hunde den Katzentest machen und Cora war eine der wenigen Katzen, die von selbst auf den Hund zukamen. Sie machte keine böse Geste, im Gegenteil, sie war neugierig und zeigte keine Angst.

Wir denken, dass Coras Verhalten zu Kindern gut sein wird, da sie insgesamt liebevoll und umgänglich mit allen Personen ist. Wir meinen, dass sie gut zusammenleben könnten, obwohl die Kinder ihren Freiraum respektieren sollten.

Beim Tierarzt benimmt sich Cora sehr gut. Man kann ohne Probleme mit ihr umgehen, sie untersuchen, Blut nehmen, impfen usw.

Im Tierheim hat Cora freien Zugang zu einem gesicherten Hof. Falls man Cora in ihrem zukünftigen Zuhause Zugang ins Freie gewähren möchte, müsste dieser Platz (Terrasse, Balkon, Garten) katzensicher gestaltet sein, und man müsste die Katze allmählich daran gewöhnen.

Cora könnte als Einzelkatze adoptiert werden oder mit Artgenossen zusammenleben. Außerdem glauben wir, dass sie auch mit einem Hund zusammenleben könnte.

Cora ist kastriert, gechipt, geimpft und negativ in FIV und FeLV.

Aufenthaltsort:
Tierheim in Albolote/Granada, Spanien.

Informationen zum Tierheim Albolote:
Albolote ist eine Kleinstadt in Spanien, auf dem andalusischen Festland. Täglich werden hier ca. 100 Hunde und ca. 50 Katzen versorgt. In Albolote wird nicht getötet!

Wir sind eine private Tierschutzorganisation und deshalb angewiesen auf Spenden. Es gibt nur eine fest angestellte Mitarbeiterin, alle anderen Helfer sind ehrenamtlich im Tierheim tätig. Alle zusammen stecken viel Zeit, Engagement und Liebe in das „Projekt Albolote“. Wir arrangieren Tierheimfeste in der Stadt, klären über Kastrationen auf, besuchen mit den Hunden Altenheime, Kindergärten usw. und informieren über Tierschutz ganz allgemein. Es soll sich auch langfristig etwas ändern in Spanien!

Bei der Mühe die sich wirklich ALLE geben, ist Albolote trotzdem kein schöner Ort für unsere Schützlinge. Eigentlich immer voll besetzt, laut, eng. Es gibt viele Zwingeranlagen und zwei sehr beengte Katzenbereiche. Wegen der vielen Tiere haben unsere Hunde nur täglich zwei Stunden Freilauf, während ihre Zwinger gereinigt werden. Zum Teil müssen wir sogar die Waschküche und Vorratsräume belegen, wenn das Tierheim mal wieder aus allen Nähten platzt, was in letzter Zeit eigentlich ständig der Fall ist.

Also bestenfalls ein Dach über dem Kopf und Versorgung, mehr können wir nicht bieten. Ein Tierheim eben - aber ganz sicher kein Zuhause und kein Ort, an dem irgendein Tier sein Leben verbringen sollte! Die meisten unserer Schützlinge haben nur eine Chance (auch aufgrund der schlechten wirtschaftlichen Lage und der hohen Arbeitslosigkeit in Spanien), wenn sie ins europäische Ausland vermittelt werden können. Hierzulande finden sich immer weniger Menschen, die einen Hund oder eine Katze adoptieren können/möchten.

Ohne Vermittlungen ist dauerhaft kein Tierschutz möglich. Deshalb arbeiten ALLE Helfer und Helferinnen in Spanien und Deutschland Hand in Hand zusammen um die Hunde und Katzen DIREKT aus dem Tierheim in ein schönes Zuhause vermitteln zu können.
CORA, w., kastr., EKH, geb. 08/2022 (tricolor)CORA, w., kastr., EKH, geb. 08/2022 (tricolor)CORA, w., kastr., EKH, geb. 08/2022 (tricolor)CORA, w., kastr., EKH, geb. 08/2022 (tricolor)CORA, w., kastr., EKH, geb. 08/2022 (tricolor)CORA, w., kastr., EKH, geb. 08/2022 (tricolor)

Das Schweizer Tierportal für Tiervermittlungen aus dem Tierschutz seit 2002

Tieronline ist das Tierportal, welches sich zur Aufgabe gemacht hat, Tierheime und Tierschutzorganisationen zu unterstützen.

Tieronline wird ehrenamtlich betrieben und gehört zum Verein Tierschutz Helfer.

Tierschutz Spenden
Powerd by Webuniverse
tieronline.ch übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Inserate.